Zuerst die Ruhe
Um dich selbst wirklich zu verstehen, sollst du Abstand nehmen von den Geschichten, die du dir über dich erzählst. Wenn du die Erzählungen stoppst, entsteht Stille. Aber Selbsterkundung geschieht nicht im Alleinsein – du sollst leben, spielen, arbeiten und das Durcheinander des Lebens annehmen. Stille und Menschlichkeit gehen Hand in Hand, und alles beginnt mit der Stille...
... und danach der Tanz.
Mit einer stabilen Basis zur Entfaltung deines Potenzials. Um diese Basis zu etablieren, ist der Prozess der Selbstentdeckung unabdingbar. Das ist dein Weg zu Intimität und erweitert die Kapazität in Liebe zu leben.
Zusammen schaffen wir über den für dich am besten geeigneten Zugang mehr Klarheit im Leben. Dieses soll sich für dich entfalten, aus Problemen machen wir Möglichkeiten.
Du bist bereit die Dinge anders zu sehen, empfinden und (er-)leben?Gemeinsam laden wir das höhere Bewusstsein unserer Liebesfähigkeit ein und begeben uns in Richtung Freiheit. Raus aus der Illusion, rein in die Wahrheit. Weg von der Angst, hin zur Liebe.
Systemische Arbeit, tiefes Lauschen, Erkundung des Seelen-Kompasses, üben von authentischer, emphatischer Kommunikation, Wiederentdeckung der Gesamtheit des Seins.
Bewegung zu individuellem und kollektivem Frieden.


Einzel-, Paar- und Familienarbeit
Wie Wurzeln, die tief im dunklen Erdreich verborgen liegen, können herausfordernde Schichten unseres Seins in einem geborgenen Raum ans Licht finden und in der Wärme liebevoller Präsenz neue Blüten tragen.
Wir wollen uns dem Kern des Erlebens widmen. Leichtigkeit festigen wir, Leiden ehren wir als das Rohmaterial, mit welchem wir Alchemie betreiben und Transformation anstossen.
Einzel:
In meiner Begleitung geht es um den Weg zu innerem Frieden, Selbstverbundenheit und Klarheit. Ich unterstütze dich darin, alte Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und in liebevolles Bewusstsein zu wandeln. So entsteht Raum für Heilung, Vertrauen und eine tiefere Verbindung zu dir selbst und dem Leben.
Paare:
Ich lade Paare ein, ihre Beziehung als Raum für Wachstum, Heilung und bewusstes Miteinander zu entdecken. Im gemeinsamen Prozess geht es darum, hinter Konflikten das Bedürfnis nach Verbindung zu erkennen und alte Muster in Verständnis zu verwandeln. Mit Achtsamkeit und innerer Klarheit entsteht ein neuer Zugang zu Liebe, Frieden und wahrer Begegnung.
Familien:
Ich unterstütze Familien darin, einen liebevollen und bewussten Umgang miteinander zu entwickeln. Im Mittelpunkt steht die Kraft von Präsenz, Mitgefühl und innerer Klarheit – als Basis für echtes Verständnis und Vertrauen. Gemeinsam erforschen wir Wege, wie Halt und Führung entstehen können, ohne Kontrolle oder Druck auszuüben. So wird Beziehung zum Ort der Heilung, an dem jedes Familienmitglied gesehen, gehört und in seinem Wesen gestärkt wird.
Für diese Arbeit schaffe ich einen sicheren und unterstützenden Raum. Dieser Raum ist ein Ort der Offenheit, des Vertrauens und der Akzeptanz, in dem Du Dich frei fühlen kannst, deine Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse zu erkunden.
Intuitiv geleitet, traumasensibel und ganzheitlich widmen wir uns den Anliegen. Unsere Herzen geben die Richtung an, um neue Wege zu gehen - Hand in Hand in einer tragenden, sicheren Beziehung auf Augenhöhe.
Die Arbeit steht im Dienste der Selbsterkenntnis und soll Deine persönliche Entfaltung nähren. Mit viel Sensibilität für die individuellen Lebensgeschichten, klären wir Herausforderungen und Ziele. Durch einfühlsame, authentische Gespräche, und bei Bedarf mit kreativen Methoden, unterstütze ich Dich dabei, Deine eigenen Ressourcen zu entdecken und aus Problemen Möglichkeiten zu machen.

Hypnose, Autogenes Training
Die Wirksamkeit der Hypnose sowie des Autogenen Trainings ist nachgewiesen und man kann damit ein breites Feld an Herausforderungen begünstigend bearbeiten. Daneben können auch positive Gefühle installiert und/oder verstärkt werden.
Bei folgende Themen kann eine Hypnosetherapie und/oder Autogenes Training indiziert sein:
· positives Lebensgefühl installieren
· geistiger und körperlicher Erholungsmoment, Revitalisierung sowie Beruhigung
· Wachsamkeit / Achtsamkeit steigern
· Zugang zu dir selber erleichtern
· Überwindung von limitierenden Glaubenssätzen
· Allgemeiner Stressabbau
· psychosomatische Leiden
Aus dem klinischen:
· Affektive Störungen (Depressionen, subklinische Manien)
· Angststörungen (Phobien jeglicher Art, Prüfungs-, Flugangst etc.)
· Belastungsstörungen (akute, posttraumatische und komplexe posttraumatische Belastungsstörungen)
· Dissoziative Störungen
· Essstörungen (Adipositas, Bulimie, Anorexie)
· Bodily Distress Disorders (früher somatoforme Störungen)
· Abhängigkeiten & Substanzmissbrauch
· Schlaf- und sexuelle Störungen
Disclaimer:
Die Hypnosetherapie und das Autogene Training aktivieren deine eigenen Kräfte. Es gibt kein Heilungsversprechen, ärztlichen Diagnosen/Befunde werden nicht bewertet und es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Besuch bei der Fachärztin oder dem Facharzt nicht ersetzt wird.
Dies gilt auch für die Einnahme oder das Absetzen von verschriebenen Medikamenten oder Therapien. Im Zweifelsfalle soll der Arzt oder die Ärztin konsultiert werden.
"Every thought we have is an act of creation"
Entwicklung, Supervision
Ihr wollt Situationen im Alltag resp. die zugrundeliegenden Dynamiken und Möglichkeiten verstehen.
Euer Team ist sich noch am finden, ihr wollt einen gemeinsamen Weg beschreiten und braucht eine Begleitung für den dafür nötigen Prozess?
Ideen und (Wunsch-)Vorstellungen sind viel Wert. Die Team-Gravitation hin zu einer Ausrichtung entsteht dabei aus der gemeinsamen Arbeit, bei der Haltungen, Bedürfnisse und Möglichkeiten geklärt werden.
Veränderungsprozesse, Beratung, Unterstützung, Führungskräfteentwicklung Neuausrichtung, Wohlbefinden der Mitarbeitenden, psychische Gesundheit, Mediation
Kriseneinsätze für Situationen und Menschen, die gerade nicht zufriedenstellend gelöst werden können. 1:1 Settings
Temporäreinsätze, Leitung ad interim
Holistische Supervision:
Zur ganzheitlichen Begleitung und Reflexion beruflicher Praxis. Wir betrachtet den Menschen in seiner Gesamtheit – mit Körper, Geist, Gefühlen und seinem sozialen Umfeld. Ziel ist es, nicht nur konkrete berufliche Fragestellungen zu klären, sondern auch persönliche Entwicklung, innere Haltungen und systemische Zusammenhänge einzubeziehen. Dabei fördern wir Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung und eine authentische berufliche Identität. .
